Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Neues vom

Quartiersmanagement Farmsen

Liebe Leserinnen und Leser!

in diesem Newsletter versorgen wir Sie mit den neuesten Infos rund um Farmsen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Reparieren statt wegschmeißen: Repair-Café im Mahlhaus

Wann? Samstag, 12. April 2025, 13 – 16 Uhr

Wo? Treffpunkt Hamburg Ost-Mahlhaus (Mahlhaus 1 d-e), Sozialkontor Farmsen-Berne

Wer kaputte oder beschädigte Haushalts-, Multimediageräte oder Kleidungsstücke hat, sollte sich diesen Termin vormerken. Beim Repair-Café stehen erfahrene Elektriker bereit, um kostenlos Radios, Lampen und Co. zu reparieren. Zudem gibt es „Repair-Stationen“, an denen einfache Näharbeiten vorgenommen werden können.

Die Organisator*innen bitten um telefonische Anmeldung unter 040 / 64 42 67-22 oder per E-Mail. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist ebenfalls möglich, es kann dann jedoch zu Wartezeiten kommen.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Bitte vormerken: Stadtteilfest Farmsen

Merken Sie sich den Termin schon einmal vor: Freitag, 4. Juli – ein buntes Sommerfest für alle Nachbarinnen und Nachbarn! Weitere Infos folgen rechtzeitig.

Beirat Farmsen

Am 26. Februar hat sich der Beirat Farmsen getroffen. Das Protokoll dieses Treffens können Sie auf unserer Webseite lesen und herunterladen.

Mitreden in Farmsen - Einladung zum 7. Quartiersbeirat

Dienstag, 17. Juni um 18 Uhr
AWO Haus Marie, Marie-Bautz-Weg 11
Raum 510

Die Veranstaltung ist öffentlich - alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

„Wie ist das Leben in Farmsen? Wie können wir das nachbarschaftliche Miteinander gut gestalten?“ – Das sind die zentralen Fragen, um die es im Beirat gehen soll. Hier wird über aktuelle Entwicklungen informiert, und Projekte sowie Aktionen sollen auf den Weg gebracht werden.

Für nachbarschaftliche Projekte und Aktionen stehen jährlich 4.000,- Euro im Fonds Farmsen zur Verfügung. Wenn Sie eine Idee haben, wie wir gemeinsam das Leben in Farmsen gestalten können, sprechen Sie uns gerne an! Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung und freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihre Hinweise im Newsletter

Haben Sie Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten oder nachbarschaftlichen Aktivitäten, die Sie mit der Nachbarschaft teilen möchten? Wir nehmen Ihre Inhalte gern in den nächsten Newsletter auf – vorausgesetzt, sie fördern Begegnungen, Austausch, Dialog oder unterstützen Vielfalt und Toleranz in Farmsen.

Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Hinweise und Beiträge.

Leiten Sie diesen Newsletter auch gerne an Ihre Nachbarinnen und Nachbarn oder andere interessierte Personen weiter! Interessenten können sich über diesen Link zu unserem Newsletter anmelden.

Wir vom Quartiersmanagement wünschen Ihnen sonnige Frühlingstage und freuen uns auf viele Begegnungen in Farmsen!

Sebastian Unger und Sina Rohlwing

P. S.:
Persönlich mit uns sprechen können Sie immer dienstags in der öffentlichen Sprechstunde. Von 16 bis 18 Uhr finden Sie uns in der Volkshochschule im Berner Heerweg 183 (Raum E8, direkt am Eingang).